Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Erlabrunn: Partnerschaft neu aus der Taufe gehoben

Erlabrunn

Partnerschaft neu aus der Taufe gehoben

    • |
    • |
    Eine außergewöhnliche Tauffeier feierten in Erlabrunns St.-Andreas-Kirche Pfarrer Andreas Kneitz (rechts) und dessen französischer Kollege Jean-Christophe Mache (links) aus der Partnergemeinde Quettehou mit der Taufe von zwei deutsch-französischen Kindern sowie dem jüngsten Sohn der Vorsitzenden des örtlichen Vereins Deutsch-Französische Freundschaft Erlabrunn-Quettehou.
    Eine außergewöhnliche Tauffeier feierten in Erlabrunns St.-Andreas-Kirche Pfarrer Andreas Kneitz (rechts) und dessen französischer Kollege Jean-Christophe Mache (links) aus der Partnergemeinde Quettehou mit der Taufe von zwei deutsch-französischen Kindern sowie dem jüngsten Sohn der Vorsitzenden des örtlichen Vereins Deutsch-Französische Freundschaft Erlabrunn-Quettehou. Foto: Herbert Ehehalt

    Ohne es zu wissen, und noch mehr als es sich aus dem besonderen Anlass ergab, kam Philipp Michel Georg (3 Jahre), Emile Gabriel Valentin (1 Jahr) und Theo Siegfried (4 Monate) am Samstagnachmittag in der Kirche St. Andreas in Erlabrunn eine besondere Rolle zu. Bei ihrer gemeinsamen Tauffeier im Kreis ihrer Familien und Freunde wurde die deutsch-französische Partnerschaft zwischen Erlabrunn und Quettehou in der Normandie auf originelle Weise neu aus der Taufe gehoben. Im kommenden Jahr feiert die Partnerschaft beider Gemeinden 40-jähriges Bestehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden