Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Pater Leopold und der Sinn der Christmette

Würzburg

Pater Leopold und der Sinn der Christmette

    • |
    • |
    Viele Christmetten hat der 81-jährige Pater Leopold in seinem Leben gehalten. Er hat Zuhörer mit seinem Hang zum szenischen Erzählen beglückt und auch in Schockstarre versetzt.
    Viele Christmetten hat der 81-jährige Pater Leopold in seinem Leben gehalten. Er hat Zuhörer mit seinem Hang zum szenischen Erzählen beglückt und auch in Schockstarre versetzt. Foto: Thomas Obermeier

    Wenn der Würzburger Franziskaner Leopold Mader, 81 Jahre alt und hellwach, sich an seine allererste Christmette als kleiner, vielleicht vierjähriger Bub erinnert, dann sieht er ein Meer von Lichtern vor sich – und ein Meer von Hüten. 1942 muss das gewesen sein; schlimmste Kriegszeit sicher auch in der ländlichen Oberpfalz, wo Leopold aufwuchs. Aber was Leopold sieht, wenn er zurückschaut, sind Massen von festlich gestimmten Menschen im Sonntagsstaat – und dazu gehörten damals bei den Damen breitkrempige, ausladende Stoffhüte. „Je breiter die Krempen, desto weniger Damen haben in die Bänke gepasst“, erzählt der Pater.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden