Immer noch unterbrechen Frauen wegen der Kindererziehung oder der Pflege von Angehörigen ihre Berufstätigkeit. Und dann arbeiten sie oft Teilzeit oder in einem Minijob und verlassen sich auf den Mann als Versorger und Haupternährer. Wie sich das auf ihre Rente und ihre spätere Versorgung auswirkt, ist vielen nicht bewusst. Trennt sich ein Paar, kann dies für die Frau zu erheblichen finanziellen Problemen führen, warnt Sonja Reubelt. "Wichtig ist, das Thema Altersvorsorge nicht immer weiter in die Zukunft zu verschieben", sagt die Juristin und Steuerberaterin aus Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Sie nennt fünf Gründe, warum Frauen selbst für ihr Alter vorsorgen sollten.
Würzburg