Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Reizthema Kirchenfinanzen: Wer zahlt wie viel und warum?

Würzburg

Reizthema Kirchenfinanzen: Wer zahlt wie viel und warum?

    • |
    • |
    Die christlichen Kirchen in Deutschland erhalten aus mehreren Töpfen Geld. Größte Einnahmequelle ist die Kirchensteuer. Aber auch die Staatsleistungen liegen im Millionenbereich.
    Die christlichen Kirchen in Deutschland erhalten aus mehreren Töpfen Geld. Größte Einnahmequelle ist die Kirchensteuer. Aber auch die Staatsleistungen liegen im Millionenbereich. Foto: Fotolia

    Die Kirche befinde sich im Umbruch, sagte Franz Jung vor seiner Weihe zum Würzburger Bischof im Juni 2018. Jüngst veröffentlichte Studien und Zahlenwerke zur Situation der katholischen und auch zur evangelischen Kirche in Deutschland zeigen, wie dieser Umbruch aussieht: leere Gotteshäuser, viele Gläubige kehren der Kirche den Rücken. "Es geht ganz offensichtlich um die Glaubwürdigkeit der Kirche. Kirchliches Tun steht zusehends unter dem Zustimmungsvorbehalt des Einzelnen", sagte Bischof Jung, nachdem die Höhe der Kirchenaustritte veröffentlicht worden waren. Und: "Das ist die Herausforderung, mit der die Kirche heute umgehen muss."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden