Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Tauberrettersheim: Schluss mit karger Parkfläche: Wie sich Tauberrettersheim für mehr Artenvielfalt einsetzen will

Tauberrettersheim

Schluss mit karger Parkfläche: Wie sich Tauberrettersheim für mehr Artenvielfalt einsetzen will

    • |
    • |
    Für das Projekt "Artenreiche Blühwiesen im Taubergrund" erhält die Gemeinde Tauberrettersheim ein Starterkit von 5000 Euro. Ines Stark (rechts), Beraterin beim Projekt "Blühpakt Bayern" von der Regierung von Unterfranken, gratulierte Bürgermeisterin Karin Fries.
    Für das Projekt "Artenreiche Blühwiesen im Taubergrund" erhält die Gemeinde Tauberrettersheim ein Starterkit von 5000 Euro. Ines Stark (rechts), Beraterin beim Projekt "Blühpakt Bayern" von der Regierung von Unterfranken, gratulierte Bürgermeisterin Karin Fries. Foto: Markhard Brunecker

    Insektensterben und der Rückgang der Artenvielfalt sind seit langem bekannte Probleme. Allerdings lässt sich diesen Trends durchaus entgegenwirken. Eine Aufgabe, der sich auch die Gemeinde Tauberrettersheim in den kommenden Jahren widmen will. Als eine von 100 Kommunen in Bayern ist sie Teil des Projekts "Blühpakt". Dieses will eine spürbare Erholung der Bestände und Vergrößerung der Insektenvielfalt fördern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden