Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Schöne Grillplätze in der Region Würzburg: An diesen 9 Plätzen macht das Grillen Spaß und ist erlaubt

Würzburg

Schöne Grillplätze in der Region Würzburg: An diesen 9 Plätzen macht das Grillen Spaß und ist erlaubt

    • |
    • |
    Sommerzeit ist Grillzeit. Wie hier in der Feggrube in Würzburg gibt es viele öffentliche Grillplätze. 
    Sommerzeit ist Grillzeit. Wie hier in der Feggrube in Würzburg gibt es viele öffentliche Grillplätze.  Foto: Patty Varasano (Archivbild)

    Der Sommer steht vor der Tür, und was wären die warmen Monate ohne das Grillen in der Natur.  Den eigenen Grill nehmen und sich eine schöne Stelle im Grünen zu suchen, ist jedoch nicht überall erlaubt. Wer keinen eigenen Garten besitzt, ist auf öffentliche Grillplätze angewiesen. In der Region Würzburg gibt es einige Orte, die dazu einladen, sich mit Freundinnen und Freunden zum Grillen zu verabreden. Hier stellen wir neun schöne Plätze vor, an denen das Grillen erlaubt ist.

    1. Grillplätze auf den Mainwiesen in der Zellerau

     Sechs Grillplätze, wie hier auf dem Foto zu sehen, gibt es auf den Mainwiesen in der Zellerau. 
     Sechs Grillplätze, wie hier auf dem Foto zu sehen, gibt es auf den Mainwiesen in der Zellerau.  Foto: Silvia Gralla (Archivbild)

    Im Würzburger Stadtgebiet gibt es drei Stellen, an denen das Grillen erlaubt ist. Dort wird keine Anmeldung oder Genehmigung benötigt. Es gilt das Prinzip "Wer zuerst kommt - grillt zuerst" schreibt die Stadt auf ihrer Website. Einer dieser Grillplätze befindet sich auf den Mainwiesen in der hinteren Zellerau. Hier stehen sechs befestigte Stellen zur Verfügung, auf die man seinen eigenen Grill stellen kann. Neben den Grillstellen gibt es auch sechs Tische mit Sitzbänken. Direkt daneben befindet sich ein Spielplatz und der Skateplatz. 

    Erreichbarkeit: Über den Mainradweg, mit dem Fahrrad, dem ÖPNV (Haltestellen: Franz-Horn Straße oder Vogel-Verlag) oder dem Auto

    Parkmöglichkeiten: Es gibt einen Parkplatz auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Kleingartenanlage Himmelspforten

    Besonderheiten: Sechs Grillstellen mit Skatepark und Spielplatz in der Nähe. 

    2. Grillplatz in der Feggrube in der Nähe des Graf-Luckner-Weihers

    Der Grillplatz in der Feggrube in der Nähe des Graf-Luckner-Weihers in Würzburg direkt am Main. 
    Der Grillplatz in der Feggrube in der Nähe des Graf-Luckner-Weihers in Würzburg direkt am Main.  Foto: Johannes Kiefer (Archivbild)

    Am Ende der Stadtterrasse in der Nähe des Graf-Luckner-Weihers befinden sich drei Grillflächen der Stadt Würzburg. Direkt am Main gelegen lädt der Platz zusammen mit den sechs Tischen und Bänken zum Grillen ein. Auch hier stehen keine festinstallierten Grills zur Verfügung und es muss alles selbst mitgebracht werden. Wie auf den zwei anderen Grillplätzen der Stadt Würzburg gilt auch hier, dass die Gruppengröße beim Grillen 15 Personen nicht übersteigen sollte. 

    Erreichbarkeit: Über den Mainradweg, mit dem Fahrrad, dem ÖPNV (Straßenbahnhaltestelle Königsberger Straße und dann über den Heiner-Dikreiter-Weg oder Bushaltestelle Kantstraße) oder dem Auto

    Parkmöglichkeiten: Wenige Parkplätze am Heiner-Dikreiter-Weg neben den Grillplätzen vorhanden. Der größere Parkplatz Heiner-Dikreiter-Weg ist 350 Meter entfernt. 

    Besonderheiten: Gut erreichbare Grillplätze am Rand der Würzburger Stadtterrasse. 

    3. Grillplatz an der Konrad-Adenauer-Brücke

    In der Nähe der Konrad-Adenauer Brücke befindet sich ein weiterer öffentlicher Grillplatz in Würzburg. 
    In der Nähe der Konrad-Adenauer Brücke befindet sich ein weiterer öffentlicher Grillplatz in Würzburg.  Foto:   Silvia Gralla (Archivbild)

    Der dritte Grillplatz der Stadt Würzburg befindet sich an der Konrad-Adenauer-Brücke. Auch hier befinden sich drei Grillstellen zusammen mit drei Tischen und Bänken. Wie bei den anderen Grillstellen der Stadt muss der eigene Grill mitgebracht werden. Der Grillplatz liegt auf den Mainwiesen in der Sanderau, wo es wenige hundert Meter flussabwärts Spielplätze und Tischtennisplatten gibt. In den Sommermonaten stellt die Stadt entlang der Stadtterrassen mobile Toilettenkabinen auf. 

    Erreichbarkeit: Über den Mainradweg, mit dem Fahrrad, dem ÖPNV (Haltestellen:  Stettiner Straße oder Königsberger Straße) oder dem Auto. 

    Parkmöglichkeiten: Am Theodor-Heuss-Damm. 

    Besonderheiten: Aus dem Stadtgebiet gut erreichbare Grillplätze mit weiteren Freizeitanlagen in der Nähe. 

    4. Erlabrunner Badesee

    Zwei Badeseen, ein vielfältiges Freizeitangebot und vier Grillplätze gibt es auf dem Gelände der Erlabrunner Badeseen. 
    Zwei Badeseen, ein vielfältiges Freizeitangebot und vier Grillplätze gibt es auf dem Gelände der Erlabrunner Badeseen.  Foto: Patty Varasano (Archivbild)

    Grillen direkt am Badesee ist in Erlabrunn möglich. Am Ende des großen Sees befinden sich vier Grillplätze. Während der Öffnungszeiten (aktuell von 8.30 Uhr bis 21.30 Uhr) kann dort ohne Anmeldung und bei kostenlosem Eintritt gegrillt werden. Das 19 Hektar große Gebiet um die Badeseen hat neben den Grillplätzen auch noch ein Volleyballfeld, ein Spielplatz, eine Wasserseilbahn und Tischtennisplatten zu bieten. Öffentliche Toiletten befinden sich ebenfalls auf dem Gelände. 

    Erreichbarkeit: Über den Mainradweg, mit dem Fahrrad, dem ÖPNV (Haltestellen: Badesee/Nord oder Badesee/Süd) oder dem Auto

    Parkmöglichkeiten: Es gibt jeweils einen Parkplatz am großen und am kleinen See

    Besonderheiten: Zwei große Badeseen mit vielfältigem Freizeitangebot. Der große See ist barrierefrei erreichbar. 

    5. Grillplatz Randersacker an der Freizeitanlage am Main 

    Zwei Grillstellen mit Grillrost gibt es an der Freizeitanlage in Randersacker. 
    Zwei Grillstellen mit Grillrost gibt es an der Freizeitanlage in Randersacker.  Foto: Silvia Gralla

    In Randersacker an der Freizeitanlage am Main kann auch gegrillt werden. Zwei Grillstellen mit schwenkbarem Rost befinden sich dort und können ohne Anmeldung benutzt werden. Die Grillstelle liegt direkt neben dem Parkplatz und in der Nähe der einer kleinen Badebucht mit Sandstrand. Kindern dürfte der vielseitige Spielplatz der Freizeitanlage gefallen. Außerdem gibt es ein Volleyballfeld, einen Bolzplatz und eine Boulebahn. 

    Erreichbarkeit: Mit dem Rad über den Mainradweg, dem ÖPNV (Haltestelle: Randersacker Maingasse) und dem Auto

    Parkmöglichkeiten: Parkplatz direkt am Mainufer vorhanden 

    Besonderheiten: Schön gestalteter Spielplatz, vielfältiges Freizeitangebot und Badebucht mit Sandstrand in unmittelbarer Nähe

    6. Grillplatz Eibelstadt am Landschaftssee

    undefined
    Foto: Silvia Gralla

    Direkt am Landschaftssee ist der öffentliche Grillplatz in Eibelstadt gelegen. Hier kann man auf den zwei schwenkbaren Grillrosten ohne Genehmigung grillen. Eine Seilbahn gibt es direkt neben der Grillstelle und nur wenige hundert Meter entfernt befindet sich das Freizeitareal Mainlände. Dort gibt es einen Spielplatz, Fitnessgeräte, Boulebahn und eine Badebucht.

    Erreichbarkeit: Mit dem Rad am Mainradweg, ÖPNV (Haltestelle: Eibelstadt Marktplatz, etwa 700 Meter Fußweg) und dem Auto. 

    Parkmöglichkeiten: Parkplatz direkt am Gelände vorhanden

    Besonderheiten: Drei Hektar großes Freizeitgelände mit Badebucht und Spielplatz in der Nähe 

    7. Grillplatz Rimpar im Gewerbegebiet Scheuerberg

    Die Benutzung des Grillplatzes in Rimpar ist kostenpflichtig und muss zuvor angemeldet werden. Dafür gibt es auf dem Gelände auch Pizzaofen und Kühlwagen 
    Die Benutzung des Grillplatzes in Rimpar ist kostenpflichtig und muss zuvor angemeldet werden. Dafür gibt es auf dem Gelände auch Pizzaofen und Kühlwagen  Foto: Patty Varasano

    Der Grillplatz im Gewerbegebiet Scheuerberg in Rimpar steht der Allgemeinheit zur Verfügung, muss allerdings über die Gemeinde gemietet werden. Die Kosten belaufen sich auf 25 Euro Nutzungsgebühr und 15 Euro Verbrauchsgebühr. Dafür gibt es einen Grill, eine Feuerstelle und einen Pizzaofen, eine selbstgebaute Bühne, Tischtennis und ein Fußballtor. Außerdem stehen eine überdachte Küchenzeile mit Kaltwasseranschluss sowie geflieste Toiletten zur Verfügung. Auch das Brennholz wird vor Ort gestellt. Zudem kann ein Kühlwagen für 20 Euro dazu gemietet werden. 

    Erreichbarkeit: Mit dem Auto, mit dem Rad (etwa 30 Minuten von Würzburg aus) oder dem ÖPNV (Haltestelle: Technologiepark).  

    Parkmöglichkeiten: Hinter dem Grillplatz auf dem Feldweg können bis zu 25 Autos parken. 

    Besonderheiten: Großzügige Ausstattung, Wasseranschluss und Brennholz vorhanden. 

    8. Grillplatz Thüngersheim am Rotlaufberg 

    Blick auf den Grillplatz „Am Rothlaufberg“ in Thüngersheim. Wer hier grillen will, muss im Vorfeld einen schriftlichen Antrag bei der Gemeinde stellen.
    Blick auf den Grillplatz „Am Rothlaufberg“ in Thüngersheim. Wer hier grillen will, muss im Vorfeld einen schriftlichen Antrag bei der Gemeinde stellen. Foto: Patty Varasano

    Der Grillplatz "Am Rothlaufberg" in Thüngersheim bietet Platz für etwa 20 bis 25 Personen und ist für Privatpersonen mietbar. Dafür fallen Kosten von 60 Euro und eine Kaution von 300 Euro an. Der Grillplatz werde gut angenommen, sagt Christiane Full von der Gemeinde Thüngersheim. Solange der Grillplatz frei ist, sei auch eine kurzfristige Buchung möglich. Drei Grillstellen sind vorhanden, Grillkohle muss selbst mitgebracht werden. Auch Naturtoiletten gibt es vor Ort, Sitzgruppen in der Blockhütte und im Freien bieten ausreichend Sitzmöglichkeiten. 

    Erreichbarkeit: Der Grillplatz liegt etwa zwei Kilometer außerhalb von Thüngersheim. 

    Parkmöglichkeiten: Ein Parkplatz befindet sich unterhalb des Grillplatzes. 

    Besonderheiten: Lage am Rotlaufberg mit einer schönen Aussicht und großer Blockhütte. 

    9. Grillplatz im Ochsengrund

    Der Grillplatz im Ochsengrund liegt mitten im Gramschatzer Wald. Für die Benutzung ist ein schriftlicher Antrag nötig. 
    Der Grillplatz im Ochsengrund liegt mitten im Gramschatzer Wald. Für die Benutzung ist ein schriftlicher Antrag nötig.  Foto: Patty Varasano

    Über den Zweckverband Erholungs- und Wandergebiet Würzburg kann im Ochsengrund im Gramschatzer Wald ein Grillplatz von allen Gemeindemitgliedern des Verbandes gemietet werden. Dazu ist ein schriftlicher Antrag nötig, der auf der Website abrufbar ist. Auch eine Kaution von 100 Euro muss hinterlegt werden. Die Benutzung ist jedoch kostenfrei. Neben drei Grillstellen, für die ein eigener Grill benötigt wird, gibt es dort einen überdachten Tisch. 

    Erreichbarkeit: An Sonn- und Feiertagen ist der Grillplatz zwischen 10 und 19 Uhr mit dem Auto nicht erreichbar. Von Gramschatz ist der Grillplatz vier Kilometer entfernt, vom Kletterwald Einsiedel sind es 2,4 Kilometer, hier befindet sich auch die nächstgelegene Bushaltestelle "Einsiedel".  

    Parkmöglichkeiten: Parkmöglichkeiten sind am Grillplatz vorhanden. 

    Besonderheiten: Der Grillplatz liegt abgelegen im Gramschatzer Wald und muss reserviert werden. 

    undefined

    Sie vermissen einen Platz in dieser Liste? Wo grillen Sie am liebsten? Schreiben Sie es gerne in die Kommentare.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden