Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Schüler übersetzen Würzburger Inschriften

WÜRZBURG

Schüler übersetzen Würzburger Inschriften

    • |
    • |

    Für die einen ist es eine sinnlose Aneinanderreihung von Buchstaben, für die andere eine Matheaufgabe, die gelöst werden will. „aCCIpIo traDo qVoDLVbet eXpeDio“ steht in der Mauer des Alten Kranen geschrieben. „Also hundert plus hundert plus eins...“, beginnt Hannah Eckert zu zählen. Die 14-Jährige ist eine von neun Schülern, die sich monatelang den lateinischen Inschriften Würzburger Sehenswürdigkeiten gewidmet haben. Entstanden ist eine Sammlung von Übersetzungen, die den Stadtführern künftig ihre Arbeit erleichtern soll. „Alles begann Anfang des Schuljahrs mit einem Spaziergang durch die Innenstadt“, erzählt Peter Günzel. Der Lateinlehrer hatte den besonders begabten Gymnasiasten im Rahmen des schulübergreifenden so genannten „Enrichment-Kurses“ die Aufgabe gestellt, lateinische Inschriften in Würzburg zu finden, zu fotografieren und anschließend zu übersetzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden