Würzburg

Science Camps: Kooperation der Würzburger Wissenschaftsförderung geht weiter

Wissenschaft vernetzen und Kindern und Jugendlichen zugänglich machen. Das sind die Ziele des Netzwerks Wissen². Nun wird die Zusammenarbeit mit der Stadt Würzburg verlängert.
Kooperationsvereinbarung zwischen Netzwerk WISSEN² und der Stadt Würzburg: Die Zusammenarbeit soll auch in Zukunft weiter bestehen. Darüber freut sich auch Bürgermeisterin Judith Jörg.
Foto: Johannes Kiefer | Kooperationsvereinbarung zwischen Netzwerk WISSEN² und der Stadt Würzburg: Die Zusammenarbeit soll auch in Zukunft weiter bestehen. Darüber freut sich auch Bürgermeisterin Judith Jörg.

Seit mittlerweile rund fünf Jahren arbeiten die Stadt Würzburg und das sogenannte "Netzwerk Wissen²" eng zusammen. Dieses Netzwerk versteht sich selbst als "Würzburger Initiative an der Schnittstelle von Schulen und Wissenschaft". Im botanischen Garten der Universität Würzburg wurde nun die Kooperation von lokalen Akteuren der Stadtverwaltung sowie wissenschaftlichen Einrichtungen weiter verlängert und schriftlich festgehalten, worüber sich alle Beteiligten sehr glücklich zeigten.Im Jahr 2014 bekam Würzburg den Titel als "Stadt der jungen Forscher". Schon während der langen Bewerbungsphase habe man ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!