„Zusammen digital“ heißt das bayernweite Beratungsangebot für Menschen, die Unterstützung in der digitalen Welt benötigen. Auch die Stadtbücherei Würzburg beteiligt sich an dem Projekt, bei dem junge Menschen ihr Wissen mit allen Ratsuchenden teilen. Durchgeführt wird die kostenfreie Beratung rund um Smartphone, Tablet und Internet von älteren Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden oder Studierenden – an sogenannten Beratungstheken im Falkenhaus und auch in den Stadtteilbüchereien am Heuchelhof und am Hubland. Die Theken sind nicht als Kurse oder Workshops zu verstehen, vielmehr als Anlaufstationen für alle Fragen, die im Alltag im Umgang mit den Geräten aufkommen, teilt die Stadt mit.
Würzburg