Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: So realistisch war der Franken-„Tatort“

WÜRZBURG

So realistisch war der Franken-„Tatort“

    • |
    • |
    Im Franken-„Tatort“ ermittelten die Kommissare Wanda Goldwasser (Eli Wasserscheid), Felix Voss (Fabian Hinrichs) und Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) verdeckt im Institut für Anatomie und Zellbiologie in Würzburg. Institutsleiterin Magdalena Mittlich (Sibylle Canonica) hatte sie wegen eines ominösen Schädels rufen lassen.
    Im Franken-„Tatort“ ermittelten die Kommissare Wanda Goldwasser (Eli Wasserscheid), Felix Voss (Fabian Hinrichs) und Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) verdeckt im Institut für Anatomie und Zellbiologie in Würzburg. Institutsleiterin Magdalena Mittlich (Sibylle Canonica) hatte sie wegen eines ominösen Schädels rufen lassen. Foto: Hagen Keller, BR

    Das Würzburger Institut für Anatomie und Zellbiologie, eine Einrichtung der Universität, ist im fränkischen „Tatort“ Schauplatz für viele Szenen. Wir haben beim Institutsleiter Professor Dr. Süleyman Ergün nachgefragt, wie authentisch der Film die Arbeit des Instituts darstellt und was sich noch in dem historischen Gebäude in der Koellikerstraße 6 abspielt, wenn dort nicht gerade ein „Tatort“ gedreht wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden