Würzburg

Sollte der Kardinal-Faulhaber-Platz in Würzburg umbenannt werden? Hier können Sie mitdiskutieren

Ob der Kardinal-Faulhaber-Platz auch künftig so heißt, ist noch nicht entschieden. Eine öffentliche Diskussion am 28. Juni soll jetzt zur Aufklärung beitragen.
Kardinal Michael Faulhaber (1869-1952).
Foto: Zimmermann | Kardinal Michael Faulhaber (1869-1952).

Als der Würzburger Stadtrat am 10. März dieses Jahres mit der Mehrheit seiner Mitglieder die Umbenennung mehrerer Straßen wegen der NS-Belastung der Namenspaten beschloss, war bereits klar, dass die Entscheidung über den nach Michael Kardinal Faulhaber (1869-1952) benannten Platz noch aufgeschoben wird. Bereits die Würzburger Straßennamenkommission hatte in ihrem Ende 2020 veröffentlichten Bericht zu Faulhaber eine "uneinheitliche Forschungslage" und "zusätzlichen Aufklärungsbedarf" festgestellt und vor einer möglichen Entscheidung eine Veranstaltung mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vorgeschlagen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!