Alle drei Jahre erhalten die Bürgerinnen und Bürger von Güntersleben eine Aufforderung, die Stimme bei einer Kommunalwahl abzugeben. Am Sonntag, 9. Juli, ist es wieder so weit. Gewählt wird dann der Bürgermeister. Drei Jahre später folgt der Gemeinderat. Diese ungewöhnliche Regelung geht auf den Rücktritt des Bürgermeisters Herbert Struch 2005 zurück. Als er sich damals dafür aus gesundheitlichen Gründen entschied, befand er sich inmitten seiner Amtsperiode. Diese reichte von 2002 bis 2008, bei einer Amtszeit von sechs Jahren.
Sonderfall Güntersleben: Darum findet am 9. Juli die Bürgermeisterwahl statt
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.