Auf große Reden verzichtete der Ortsvorsitzende und Bürgermeisterkandidat Detlef Wolf am Aschermittwoch beim Fischessen des Rottendorfer SPD-Ortsvereins Schollen zudem etwa 250 Gäste kamen. Denn es handele sich bei der Veranstaltungen traditionell um keine „Hau-drauf-“, sondern eine „Hau-rein-Veranstaltung“, so Wolf scherzhaft. Stattdessen ließ man die Musik der Band Mosaik für sich sprechen. Diese steht für gelebte Inklusion, einem der Schwerpunkte des Wahlkampfs der Rottendorfer SPD. „Wir wollen die Augen für die Inklusion öffnen und aufzeigen, dass in jedem Mensch ein besonderes Talent schlummert“, erklärte Peter Estenfelder von den Mainfränkischen Werkstätten, der selbst Bandmitglied ist.
ROTTENDORF