Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Greußenheim: Sprengungen im Steinbruch: Hat die Gewerbeaufsicht einen Fehler gemacht?

Greußenheim

Sprengungen im Steinbruch: Hat die Gewerbeaufsicht einen Fehler gemacht?

    • |
    • |
    Im Steinbruch der Firma Benkert bei Roßbrunn wird Muschelkalk abgebaut und Gesteinsschichten immer wieder gesprengt. Sind die Detonationen so stark, dass sie im benachbarten Greußenheim Schäden verursachen können?
    Im Steinbruch der Firma Benkert bei Roßbrunn wird Muschelkalk abgebaut und Gesteinsschichten immer wieder gesprengt. Sind die Detonationen so stark, dass sie im benachbarten Greußenheim Schäden verursachen können? Foto: Thomas Fritz

    Hat das Gewerbeaufsichtsamt bei der Überprüfung der Sprengungen im Roßbrunner Benkert-Steinbruch ein Auge zugedrückt? Nach der Beschwerde von Friedrich Hetzer aus Greußenheim über eine gewaltige Detonation im Steinbruch, die so stark gewesen sein soll, dass die Glasscheibe in seiner Wohnzimmervitrine gesprungen ist, haben Angestellte des Gewerbeaufsichtsamtes die Erschütterungen gemessen. Aber nicht am Fundament des Wohnhauses von Friedrich Hetzer in der Jägerstraße, wie es eine DIN-Norm eigentlich vorsieht. Sondern an der Wanderer-Hütte zwischen Greußenheim und Hettstadt, gut 450 Meter von der Jägerstraße entfernt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden