Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

OCHSENFURT: Staatssekretär ehrt

OCHSENFURT

Staatssekretär ehrt

    • |
    • |
    (meg)   Von einem leibhaftigen Staatssekretär wegen 25-jähriger Betriebszugehörigkeit geehrt zu werden, wird nicht jedem zuteil. Christina Beil von der Firma Pfenning Elektroanlagen hatte das Glück, zur Hilfe kam ihr dabei der Zufall und die Cleverness von Firmenchef Wilhelm Pfenning (rechts). Nach Ochsenfurt war der Staatssekretär im bayerischen Wirtschaftsministerium, Franz Josef Pschierer, gekommen, um Wilhelm Pfenning den Mittelstandspreis der CSU-Mittelstandsunion Würzburg-Land zu überreichen. Kurzerhand spannte Wilhelm Pfenning den Staatssekretär ein, um Christina Beil für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit mit dem Ehrenzeichen des Kuratoriums der bayerischen Wirtschaft auszuzeichnen.Foto: G. Meißner
    (meg) Von einem leibhaftigen Staatssekretär wegen 25-jähriger Betriebszugehörigkeit geehrt zu werden, wird nicht jedem zuteil. Christina Beil von der Firma Pfenning Elektroanlagen hatte das Glück, zur Hilfe kam ihr dabei der Zufall und die Cleverness von Firmenchef Wilhelm Pfenning (rechts). Nach Ochsenfurt war der Staatssekretär im bayerischen Wirtschaftsministerium, Franz Josef Pschierer, gekommen, um Wilhelm Pfenning den Mittelstandspreis der CSU-Mittelstandsunion Würzburg-Land zu überreichen. Kurzerhand spannte Wilhelm Pfenning den Staatssekretär ein, um Christina Beil für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit mit dem Ehrenzeichen des Kuratoriums der bayerischen Wirtschaft auszuzeichnen.Foto: G. Meißner

    Nach Ochsenfurt war der Staatssekretär im bayerischen Wirtschaftsministerium, Franz Josef Pschierer, gekommen, um Wilhelm Pfenning den Mittelstandspreis der CSU-Mittelstandsunion Würzburg-Land zu überreichen. Kurzerhand spannte Wilhelm Pfenning den Staatssekretär ein, um Christina Beil für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit mit dem Ehrenzeichen des Kuratoriums der bayerischen Wirtschaft auszuzeichnen.Foto: G. Meißner

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden