Stadtteilserie (13): Der Professor und die vergessene Madonna am Hubland

Vergangenheit: Im Jahr 1964 entstand dieses Foto des „Kartoffeldenkmals“ mitten im hektischen Verkehr der Leighton Barracks.
Foto: ArchivHans Heer | Vergangenheit: Im Jahr 1964 entstand dieses Foto des „Kartoffeldenkmals“ mitten im hektischen Verkehr der Leighton Barracks.

Im abgesperrten Teil der ehemaligen Leighton Barracks steht eine Pieta aus Sandstein. Das sogenannte Kartoffeldenkmal erinnert an einen innovativen Juraprofessor, der am Hubland Kartoffeln anpflanzte. Wo später Rekruten exerzierten und noch später Piloten ihre Flugzeuge starteten, wo die Amerikaner ihr größtes Einkaufszentrum in Europa betrieben und wo heute der neue Stadtteil Hubland entsteht, wuchsen im 18. Jahrhundert Kartoffeln. Es waren nicht irgendwelche Kartoffeln. Ein Juraprofessor ließ sie hier und auf dem benachbarten Gelände, auf dem sich ab 1965 der Universitätscampus Hubland Süd entwickelte, ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!