Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Straßenmusik, Hindernislauf und Shakespeare: Unsere 7 Tipps fürs Wochenende

Würzburg

Straßenmusik, Hindernislauf und Shakespeare: Unsere 7 Tipps fürs Wochenende

    • |
    • |
    Hindernislauf der besonderen Art: das Rock the Race 2018. 
    Hindernislauf der besonderen Art: das Rock the Race 2018.  Foto: Silvia Gralla

    Der Sommer hat seinen Höhepunkt erreicht. Stellt sich die Frage: Was anfangen mit diesem Augustwochenende. Wir haben sieben der spannendsten Veranstaltungen aus Unterfranken zusammengetragen. 

    1. Für Radler und Skater: Der "Autofreie Sonntag" im Main-Tauber-Kreis

    Keine Autos weit und breit: So ähnlich wie hier beim autofreien Sonntag an der Mainschleife sieht es am Wochenende wieder im Main-Tauber-Kreis aus. 
    Keine Autos weit und breit: So ähnlich wie hier beim autofreien Sonntag an der Mainschleife sieht es am Wochenende wieder im Main-Tauber-Kreis aus.  Foto: Guido Chuleck

    Ganz viel Platz und keine Angst vor Autos, die einen übersehen: Das sind nur zwei Dinge, auf die sich die Besucher des 20. "Autofreien Sonntags" im Taubertal freuen dürfen. Auf einer Strecke von rund 50 Kilometern haben Autos dann nichts auf der Straße zwischen Freudenberg und Tauberbischofsheim verloren. Stattdessen können sich Fahrradfahrer und Skater entlang der Tauber austoben. In den Ortschaften auf der Strecke gibt es auch Gewinnspiele und Radfahrgottesdienste sowie kulinarische Angebote und Prämien für die Gruppen mit den meisten Teilnehmern. 

    Wo? Startschuss ist in Tauberbischofsheim 
    Wann? Sonntag, 4. August, 10-18.30 Uhr

    2. Für Liebhaber von Straßenmusik: Pflasterklang in Schweinfurt

    Klavierklänge auf offener Straße: Beim Pflasterklang in Schweinfurt. 
    Klavierklänge auf offener Straße: Beim Pflasterklang in Schweinfurt.  Foto: Martina Müller

    In der Schweinfurter Fußgängerzone gibt es an diesem Wochenende wieder Straßenmusik. Insgesamt treten 40 Künstler tagsüber an 20 Stationen auf. Egal ob Folk, Pop oder Rock: Die Besucher dürfen sich beim 21. Schweinfurter Straßenmusikfestival "Pflasterklang" auf Musik unterschiedlicher Genres freuen. Wie immer gilt das Kredo: Es wird akustisch gespielt, also ohne Verstärker. Doch bei Musik allein bleibt es nicht. Auch Straßenkünstler wie Clowns, Jongleure, Marionettenspieler und Breakdancer treten in der Innenstadt auf. Zum Abschluss findet abends ein Fest an der Gutermann-Promenade statt.

    Wo? Fußgängerzone Schweinfurt, zwischen Roßmarkt und Rückerstraße; abends Gutermann-Promenade
    Wann? Samstag, 3. August, tagsüber von 10.30 bis 16.30 und abends von 20.30 - 22.30 Uhr 

    3. Für Naturfreunde und grüne Daumen: Die schönsten Gärten, Parks und Grünanlagen in Unterfranken

    Die Magnolien blühen: Der April im Hofgarten der Würzburger Residenz.
    Die Magnolien blühen: Der April im Hofgarten der Würzburger Residenz. Foto: Patty Varasano

    Lust auf einen Ausflug ins Grüne? Ob Klostergärten oder Landschaftspark, ob Schlossanlagen oder Kräutergärtchen: Franken ist reich an Gartenschätzen, die ebenso unterschiedlich sind, wie die Menschen, die sie geschaffen haben. In allen Kulturen und zu allen Zeiten gab es Gärtner und Gartenarchitekten. Höhepunkte der fränkischen Gartenkultur sind mit Sicherheit die barocken Hofgärten in Würzburg, Veitshöchheim oder Werneck, die zu den repräsentative Residenzen gehören.

    4. Für Picknicker: Das Ringparkfest in Würzburg

    Gemütliche Atmosphäre unter Bäumen: 2017 beim Ringparkfest in Würzburg.
    Gemütliche Atmosphäre unter Bäumen: 2017 beim Ringparkfest in Würzburg. Foto: Daniel Peter

    Ein romantischer Sommerabend unter Bäumen gefällig? Oder lieber ein schöner Tag mit der Familie und den Nachbarn in der Natur? Beides kein Problem! Das Würzburger Ringparkfest steht an. Bei diesem gemütlichen Fest in der grünen Lunge Würzburgs gibt es am Wochenende Live-Musik, Führungen durch den Park und natürlich jede Menge Essen und Getränke. Für Kinder gibt es unter anderem eine Hüpfburg, eine Kletterwand und eine Ritter-Erlebniswelt. Der Eintritt ist frei.

    Wo? Das Ringparkfest findet im Würzburger Klein Nizza statt. Dieser Teil des Ringparks liegt zwischen der Ottostraße und dem Rennweg, etwa auf Höhe der Residenz.
    Wann? Freitag, 2. August, von 18 bis 22 Uhr; Samstag, 3. August, von 14 bis 22 Uhr; Sonntag, 4. August, von 11 bis 22 Uhr

    5. Für Familien: Camping im Freibad in Marktheidenfeld

    Hier kann man an diesem Wochenende auch zelten: im Wonnemar in Marktheidenfeld.
    Hier kann man an diesem Wochenende auch zelten: im Wonnemar in Marktheidenfeld. Foto: Berthold Diem

    Wer kennt es nicht? In den Sommerferien kann man schon mal den ganzen Tag im Freibad liegen – und die Zeit vergeht wie im Flug. Wenn das Bad dann seine Pforten schließt, würde man eigentlich gerne noch bleiben. Familien, die gerne eine ganze Nacht im Schwimmbad verbringen wollen, und zwar beim Zelten, haben an diesem Wochenende Gelegenheit dazu. Dabei gibt es nicht nur längere Badezeiten als üblich, sondern auch Stockbrot, Lagerfeuer und Gitarrenmusik. Ein Zelt muss man selbst mitbringen. Die Nacht ist für Familien gedacht (Kinder bis 15 Jahre), eine Anmeldung ist an der Rezeption möglich. 

    Wo? Wonnermar, Marktheidenfeld, Am Maradies 8
    Wann? Von Samstag, 3. August, auf Sonntag, 4. August

    6. Für Hindernisläufer: Rock the Race in Würzburg

    Im rosa Kleid durch den Matsch: Teilnehmer des Hindernislaufs "Rock the Race" im Jahr 2018.
    Im rosa Kleid durch den Matsch: Teilnehmer des Hindernislaufs "Rock the Race" im Jahr 2018. Foto: Christoph Weiß

    Durch Matsch und Wasser über Reifen und Kletterwände bis hoch zur Festung Marienberg: Rock the Race ist ein Hindernislauf, der seinen Teilnehmern einiges abverlangt. Die Läufer können sich für eine Strecke von drei (für Kinder), sieben oder 18 Kilometern entscheiden. Je nachdem erwarten die Starter bis zu 30 Hindernisse. Wer am Sonntag mitlaufen möchte, hat immer noch Gelegenheit dazu. Die Online-Anmeldefrist ist zwar schon abgelaufen, aber auch am Tag des Laufes kann man sich zwischen 9 und 11 Uhr noch nachmelden. Bis jetzt nehmen etwa 1500 Personen teil. 

    Wo? Start ist am Viehmarktplatz in Würzburg
    Wann? Sonntag, 4. August, 10.30 Uhr 

    7. Für Theaterfans: Shakespeare auf der Theaterensemble-Sommerbühne in Würzburg

    Theater im Sommer: Auf dem Bürgerbräu-Gelände in Würzburg wird derzeit "Der Widerspenstigen Zähmung" aufgeführt.
    Theater im Sommer: Auf dem Bürgerbräu-Gelände in Würzburg wird derzeit "Der Widerspenstigen Zähmung" aufgeführt. Foto: Andreas Büettner

    Auch bei Hitze ist ein Theaterbesuch nicht ausgeschlossen. Da bietet sich zum Beispiel die Sommerbühne des Theaterensembles in Würzburg an. Dort wird derzeit "Der Widerspenstigen Zähmung" von William Shakespeare aufgeführt. Im Mittelpunkt steht laut Ankündigung die eigentümliche, ja provozierende "Inszenierung der Geschlechterdifferenzen". Aber keine Sorge, mit bierernstem Stoff ist nicht zu rechnen. Das Stück hat reichlich Situationskomik und Wortwitz zu bieten. 

    Wo? Theater Ensemble, Bürgerbräu-Gelände, Frankfurter Straße 7, Würzburg
    Wann? Freitag, 2. August, 19 Uhr; Samstag, 3. August, 19 Uhr

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden