Würzburg

Symbolträchtige Unterschrift ein Jahr nach Beginn des Ukraine-Kriegs: Würzburg begründet Städtepartnerschaft mit Lwiw

Ein starkes Zeichen der Solidarität: Würzburg hat eine neue Partnerstadt - in der Westukraine. Wie die Zeremonie in Lwiw ablief und was jetzt geplant ist.
Würzburgs OB Christian Schuchardt und Lwiws Bürgermeister Andrij Sadovyj (Bildmitte) mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften aus Lwiw nach der Unterzeichnung der Städtepartnerschaftsurkunde am Donnerstag im Lwiwer Rathaus.
Foto: Torsten Schleicher | Würzburgs OB Christian Schuchardt und Lwiws Bürgermeister Andrij Sadovyj (Bildmitte) mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften aus Lwiw nach der Unterzeichnung der Städtepartnerschaftsurkunde am Donnerstag im Lwiwer Rathaus.

Der Zeitpunkt hätte symbolträchtiger kaum sein können: Einen Tag, bevor sich der Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine zum ersten Mal jährt, hat die Stadt Würzburg mit der westukrainischen Stadt Lwiw eine Städtepartnerschaft begründet. Im Rathaus der 725.000-Einwohner-Stadt unterzeichneten Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt und Lwiws Bürgermeister Andrij Sadovyj an diesem Donnerstag die Partnerschaftsurkunden.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!