Würzburg

Talavera in Würzburg: Parkgebühren sollen kostenlose Straßenbahn in City finanzieren

Beim Bürgerentscheid Talavera haben die Würzburger die Wahl. Die Befürworter der Bewirtschaftung erklären, was die Bürger von den Parkgebühren haben sollen.
Die Stadträte (von links) Sebastian Roth (Linke), Sandra Vorlova (Grüne), Martin Heilig (Grüne), Joachim Spatz (FDP), Josef Hofmann (FWG) und Wolfgang Baumann (ZfW) stellen Details ihres Ratsbegehrens zur Talavera-Bewirtschaftung vor.
Foto: Silvia Gralla | Die Stadträte (von links) Sebastian Roth (Linke), Sandra Vorlova (Grüne), Martin Heilig (Grüne), Joachim Spatz (FDP), Josef Hofmann (FWG) und Wolfgang Baumann (ZfW) stellen Details ihres Ratsbegehrens zur Talavera-Bewirtschaftung vor.

Im Bereich zwischen den Haltestellen Talavera, Hauptbahnhof und Sanderring sollen Straßenbahnen künftig von allen Menschen kostenlos benutzt werden können – wenn die Mehrheit der wahlberechtigten Würzburgerinnen und Würzburger sich am 24. Juli beim Bürgerentscheid für eine Bewirtschaftung des Talavera-Parkplatzes ausspricht. Das hat das interfraktionelle Stadtratsbündnis "Besser leben im Bischofshut" am Mittwoch bekräftigt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!