Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Telefonzellen als Mini-Bibliotheken in Veitshöchheim

Veitshöchheim

Telefonzellen als Mini-Bibliotheken in Veitshöchheim

    • |
    • |
    Bürgermeister Jürgen Götz zusammen mit Büchereileiter Martin Wehner (rechts).
    Bürgermeister Jürgen Götz zusammen mit Büchereileiter Martin Wehner (rechts). Foto: Dieter Gürz

    Drei alte von der Telekom ausrangierte Telefonzellen  hat die Gemeinde Veitshöchheim umfunktioniert zu drei Bücherboxen. Eine davon steht im Rathausinnenhof, die Bürgermeister Jürgen Götz zusammen mit Büchereileiter Martin Wehner ihrer Bestimmung übergeben. Je eine weitere Bücherbox wurde am Danziger Platz und im Geisbergbad aufgestellt.

    3000 Euro pro Box, also insgesamt 9000 Euro, hat sich die Gemeinde die Aufstellung kosten lassen. Die Lackierung und der Einbau der Regale erfolgte durch die Firma Immobito in Rangsdorf, die Beklebung durch die Firma EyeSee aus Veitshöchheim. Beim Layout war die hier wohnende freiberufliche Grafikerin Heike Weidner behilflich. Für die Erstausstattung der Bücherzellen sorgte die Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof. Sie kümmert sich auch künftig um Ordnung im Schrank und dass genügend Bücher vorhanden sind. Fragwürdige Bücher werden allerdings entfernt. Jede Leseratte kann nun hier gut erhaltene Bücher entnehmen oder hineinstellen. Es finden Bücher aller Genres und für möglichst alle Altersklassen einen Platz im Regal – egal ob Roman, Sachbuch, Kinderbuch oder Biographie, egal ob Hart- oder Softcover.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden