Statt im Schießen mit dem Luftgewehr versuchten sich die Vorsitzende des Schützenvereins Annette Düll und deren Stellvertreterin Vanessa Liebenstein sowie die erfolgreiche Schützin Regina Merkert mit dem Blasrohr.
Laut Sportleiter Elmar Barthel, unter dessen Anleitung besonders die Kinder ihren Spaß daran hatten, durch kräftiges Pusten mit den Pfeilen die Scheibe zu treffen, nutzten beim Osterschießen zahlreiche Besucher aller Altersklassen das Angebot, die neue Trendsportart kennen zu lernen. Obwohl dieser Sport noch in den Kinderschuhen steckt hat er beim Bayerischen Sportschützenbund (BSSB) als neue Disziplin Einzug gefunden und wird vereinzelt bereits in Rundenwettkämpfen ausgetragen.
Neben dem Interesse der Besucher und deren Freude am Umgang mit dem Blasrohr hatten bei der geselligen Veranstaltung Klein und Groß auch die Gelegenheit mit dem Luftgewehr auf die Ostereierscheibe zu zielen.