Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Trotz Unterversorgung und steigendem Bedarf: Das Geriatriezentrum des Bürgerspitals Würzburg muss jetzt wegen fehlender Gelder schließen

Würzburg

Trotz Unterversorgung und steigendem Bedarf: Das Geriatriezentrum des Bürgerspitals Würzburg muss jetzt wegen fehlender Gelder schließen

    • |
    • |
     Annette Noffz, leitende Stiftungsdirektorin (links) und Chefarzt Dr. Michael Schwab in den Übungsräumen der ambulanten geriatrischen Rehaklinik. Hier werden in Zukunft nur noch Rezeptbehandlungen stattfinden. Die geriatrische Reha wird stillgelegt. 
     Annette Noffz, leitende Stiftungsdirektorin (links) und Chefarzt Dr. Michael Schwab in den Übungsräumen der ambulanten geriatrischen Rehaklinik. Hier werden in Zukunft nur noch Rezeptbehandlungen stattfinden. Die geriatrische Reha wird stillgelegt.  Foto: Thomas Obermeier

    Jahrelang hat die Stiftung Bürgerspital Alarm geschlagen. Ohne Erfolg. Jetzt hat das Bürgerspital seine ambulante und mobile geriatrische Reha stillgelegt. Bereits 2020 wurde die stationäre Reha geschlossen. Seit 1994 sorgten diese verschiedenen Abteilungen dafür, dass vor allem ältere Menschen wieder fit gemacht werden konnten. Patientinnen und Patienten dabei zu unterstützen, die Lebensqualität zu steigern und Selbstständigkeit wiederzuerlangen oder zu erhalten, sei dabei immer das Ziel gewesen, betont Chefarzt Dr. Michael Schwab bei einem Termin mit der Presse. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden