Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Universität Würzburg zeichnet Katalin Karikó aus: die Frau hinter dem Impfstoff-Durchbruch

Würzburg

Universität Würzburg zeichnet Katalin Karikó aus: die Frau hinter dem Impfstoff-Durchbruch

    • |
    • |
    Die Forscherin Katalin Karikó erhält eine hohe Auszeichnung aus Würzburg.
    Die Forscherin Katalin Karikó erhält eine hohe Auszeichnung aus Würzburg. Foto: Foto: Vilcek Foundation, M Hamilton Visuals

    Die Biochemikerin Katalin Karikó hat mit ihrer Forschung die Grundlage gelegt für die Entwicklung der RNA-Impfstoffe gegen das Coronavirus. Jetzt wird sie dafür von der Würzburger Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft geehrt. Das berichtet Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) in eienr Pressemitteilung. Die gebürtige Ungarin Katalin Karikó lebt und forscht seit 1985 in den USA an der University of Pennsylvania in Philadelphia. Seit 2013 ist sie zudem Senior Vice President bei der Firma BioNTech (Mainz). Im Mittelpunkt ihrer Forschung steht die RNA-vermittelte Aktivierung der Immunantwort. Damit ebnete sie den Weg „für die Herstellung mRNA-basierter Impfstoffe, auf denen zurzeit große Hoffnungen bei der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie ruhen“, wie das "Deutsche Ärzteblatt" schreibe, so die Uni.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden