Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Zellerau: "Unser Leben ist von der Digitalisierung geprägt"

Zellerau

"Unser Leben ist von der Digitalisierung geprägt"

    • |
    • |
    Kick Off Veranstaltung: 2.Würzburger Web WeekMit diesem Kick-Off-Meeting möchten Organisatoren vorstellen, was für die kommende Web Week geplant ist. Treffen in der Vogel GründerwerkstattMax-Planck-Straße 797082 Würzburg Foto: Thomas Obermeier
    Kick Off Veranstaltung: 2.Würzburger Web WeekMit diesem Kick-Off-Meeting möchten Organisatoren vorstellen, was für die kommende Web Week geplant ist. Treffen in der Vogel GründerwerkstattMax-Planck-Straße 797082 Würzburg Foto: Thomas Obermeier

    Die erste Würzburg Web Week im vergangenen März sei ein voller Erfolg gewesen, nun möchte man daran anknüpfen, kündigten die beiden Initiatoren, Ute Mündlein und Gunther Schunk von Vogel Communications Group gemeinsam an. Mündlein arbeitet beim Würzburger Softwareunternehmen Mayflowerund als Selbstständige, Schunk ist Chief Communnication Officer bei der Vogel Communications Group.  Sie hatten jetzt zu einem Kick-Off-Meetingin die Vogel Gründerwerkstatt in der Max-Planck-Straße in der Zellerau geladen.

    Rund 2 500 Teilnehmer seien es im Frühjahr gewesen, die die 80 Veranstaltungen besucht hätten. "Die Würzburg Web Week ist ein digitales Festival. Jedoch geht es nicht nur um die Technik an sich, sondern auch um die gesellschaftlichen Aspekte rund um die Digitalisierung. Diese Themen gehen uns alle etwas an", erläuterte Schunk.

    Den Horizont erweitern, Wissen austauschen und neue Kontakte knüpfen

    Durch die Web Week wird eine Plattform geboten, innerhalb derer Akteure ihren Horizont erweitern, Wissen austauschen und neue Kontakte knüpfen können. Außerdem soll Würzburg als IT-Standort gestärkt werden. Jeder darf und kann mitmachen: Selbstständige, Unternehmen ebenso wie Schulen, Hochschulen, Netzwerke, Vereine und alle interessierten Bürger.

    Die Planung für die Fortsetzung im nächsten Jahr läuft bereits auf Hochtouren. Vom 1. bis 8. April 2019 wird die zweite Würzburg Web Weekstattfinden. Der offizielle Veranstalter ist - wie auch beim ersten Mal - die Würzburg AG, eine unabhängige Non-Profit Organisation.

    Auch dieses Mal wird ein vielfältiges Programm vorbereitet

    Das Interesse ist hoch: Zu dem ersten Treffen am vergangenen Dienstag, dem sogenannten Kick Off, kamen etwa 35 Vertreter von Unternehmen, die bereits an der ersten Web Week teilnahmen oder nun mitmachen wollen. "Wir möchten euch auf den neuesten Stand der Organisation bringen und bitten um euere Wünsche und Anregungen", sagt Mündlein.

    Es sollen wieder Workshops, Seminare, Führungen, Vorträge und weitere Formate an verschiedenen Standorten in Würzburg angeboten werden. Die Themen sind vielseitig, von Sicherheit über rechtliche Aspekte bis hin zu Einblicken in die Digitalisierung von Unternehmen. Es wird also auch dieses Mal wieder ein vielfältiges Programm vorbereitet.

    Ein nationaler und internationaler Austausch soll ermöglicht werden

    Außerdem seien neue Programmpunkte im Gespräch wie die Kooperation mit Würzburgs Partnerstädten im In- und Ausland. Ein nationaler und internationaler Austausch soll damit ermöglicht werden. Auch überlege man, Start-Up Unternehmen einzuladen und sogenannte Pop-Ups einzurichten. Das sind Standorte, die nur vorübergehend betrieben werden. Dies würde Interessierten ermöglichen, in den Einzelhandel hineinzublicken. Derzeit sei der fehlende Leerstand von Geschäftsräumen allerdings noch ein organisatorisches Problem, das es zu lösen gäbe, so Mündlein.

    Man wünsche sich noch mehr Zusammenarbeit mit Studierenden, Schulen sowie mit Organisationen und Stiftungen wie beispielsweise dem Blindeninstitut. Außerdem fehle noch eine einheitliche Anmeldemöglichkeit für Veranstaltungen, so die beim Kick Off anwesenden Vertreter gesellschaftlicher Gruppen aus der Region Mainfranken.

    Ziel sei eine noch bessere Kommunikation und Werbung im Vorfeld, um den Erfolg der ersten Würzburg Web Week zu wiederholen. Denn "unser Leben ist von der Digitalisierung geprägt", so Schunk.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden