Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Unter Alkoholeinfluss im Straßenverkehr: Mehrere Personen am Wochenende in Würzburg angehalten

Würzburg

Unter Alkoholeinfluss im Straßenverkehr: Mehrere Personen am Wochenende in Würzburg angehalten

    • |
    • |

    Am Wochenende kam es zu mehreren Fahrten unter Alkoholeinfluss, wie die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt berichtet. So stellte eine Streifenbesatzung am Freitagabend gegen 21.30 Uhr bei einer Verkehrskontrolle in der Pleichertorstraße Alkoholgeruch bei dem Pkw-Fahrer fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über 1,3 Promille.

    In der Josef-Schneider-Straße wurde am Samstag gegen 3.15 Uhr ein weiterer Pkw-Fahrer aufgrund Alkoholgeruch auffällig. Der hier durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über 1,4 Promille.

    Gegen 3.15 Uhr fiel einer anderen Streifenbesatzung am Röntgenring ein junger Mann auf einem E-Scooter auf. Bei einer Verkehrskontrolle konnte hier eine Alkoholisierung von knapp über 0,5 Promille festgestellt werden.

    In der Fußgängerzone fiel gegen 5.30 Uhr eine junge Frau auf ihrem Fahrrad auf, da diese fast zu Sturz gekommen wäre. Auch hier wurde eine deutliche Alkoholisierung von knapp über 1,8 Promille festgestellt.

    Am Sonntagmorgen gegen 2 Uhr stellte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bei einer Verkehrskontrolle in der Pleichertorstraße Alkoholgeruch bei einer E-Scooter-Fahrerin fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über 0,7 Promille.

    Im Röntgenring wurde gegen 3.15 Uhr ein weiterer E-Scooter-Fahrer aufgrund Alkoholgeruch auffällig. Der hier durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über 1,4 Promille.

    Gegen 4..10 Uhr fiel einer anderen Streifenbesatzung in der Textorstraße eine Fahrerin eines Kleinkraftrads auf. Bei einer Verkehrskontrolle konnte hier eine Alkoholisierung von knapp über 0,8 Promille festgestellt werden.

    Bei allen Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt. Zudem mussten sie die Polizeibeamten zur weiteren Sachbearbeitung zur Polizeidienststelle begleiten, heißt es weiter im Bericht. Alle erwartet nun jeweils eine Straf- bzw. Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden