Würzburg

MP+Urteil im Kirchenasyl-Prozess: Gericht verwarnt Würzburger Ordensfrau

Der Prozess wurde mit Spannung erwartet: Aus Nächstenliebe gewährte Juliana Seelmann Kirchenasyl, dennoch erhob die Staatsanwaltschaft Anklage. Jetzt gibt es ein Urteil.
Schwester Juliana Seelmann in der Klosterkirche St. Michael: Die Ordensfrau aus dem Kloster Oberzell (Lkr. Würzburg) gewährte zwei Frauen Kirchenasyl. Am Mittwoch wurde sie vom Amtsgericht Würzburg wegen 'Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt' verwarnt. 
Foto: Daniel Karmann, dpa | Schwester Juliana Seelmann in der Klosterkirche St. Michael: Die Ordensfrau aus dem Kloster Oberzell (Lkr. Würzburg) gewährte zwei Frauen Kirchenasyl. Am Mittwoch wurde sie vom Amtsgericht Würzburg wegen "Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt" verwarnt. 

Die Würzburger Ordensfrau Juliana Seelmann gewährte 2018 und 2019 zwei jungen Frauen aus Nigeria Kirchenasyl und verhinderte damit deren Abschiebung. Am Mittwoch wurde sie vom Amtsgericht Würzburg wegen "Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt" verwarnt. Das Urteil lässt sich unterschiedlich interpretieren: Einerseits ist es eine denkbar geringe Strafe, andererseits hat Richter Rene Uehlin eindeutig die Schuld der Ordensfrau bestätigt. "Ich konnte nicht anders", beteuerte dagegen die 38-Jährige, die nach dem Prozess zwischen Erleichterung und Nachdenklichkeit schwankte.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!