Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Vor 100 Jahren: Aggressive Hetze in der Würzburger "Harmonie"

Würzburg

Vor 100 Jahren: Aggressive Hetze in der Würzburger "Harmonie"

    • |
    • |
    Die Sonne geht im Zeichen des Hakenkreuzes über Würzburg auf: Propagandapostkarte der NSDAP, in die ein Hakenkreuz hineingemalt war. Demokratiefeindliches und antisemitisches Gedankengut war in Unterfranken schon zu Beginn der Weimarer Republik verbreitet.
    Die Sonne geht im Zeichen des Hakenkreuzes über Würzburg auf: Propagandapostkarte der NSDAP, in die ein Hakenkreuz hineingemalt war. Demokratiefeindliches und antisemitisches Gedankengut war in Unterfranken schon zu Beginn der Weimarer Republik verbreitet. Foto: Archiv Roland Flade

    Das Ambiente konnte kaum gediegener sein. Der große Saal des "Harmonie"-Gebäudes am Würzburger Paradeplatz besaß eine prächtige Akustik und einen Fries, der Orpheus zeigte, den Sänger und Dichter der griechischen Mythologie. Die "Harmonie" war ein Kulturverein des gehobenen Bürgertums; die Mitglieder trafen sich in ihrem Haus zu Konzerten, Vorträgen und Bällen oder zum Essen im angeschlossenen Restaurant.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden