Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Leinach: Waldbestand im Leinachtal vor dem Kollaps

Leinach

Waldbestand im Leinachtal vor dem Kollaps

    • |
    • |
    In Folge der klimatischen Veränderungen steht der Waldbestand im Leinachtal vor dem Kollaps. Die Prognosen der erst im Jahr 2018 erstellten, und für die Dauer von zwanzig Jahren ausgelegten Forstbetriebsplanung erweisen sich zunehmend als unrealistisch. Mit dem Ziel einer Reduzierung des festgelegten Hiebsatzes der Holzeinschlagsmenge sprach sich der Gemeinderat für die Beantragung einer Zwischenrevision beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten aus.
    In Folge der klimatischen Veränderungen steht der Waldbestand im Leinachtal vor dem Kollaps. Die Prognosen der erst im Jahr 2018 erstellten, und für die Dauer von zwanzig Jahren ausgelegten Forstbetriebsplanung erweisen sich zunehmend als unrealistisch. Mit dem Ziel einer Reduzierung des festgelegten Hiebsatzes der Holzeinschlagsmenge sprach sich der Gemeinderat für die Beantragung einer Zwischenrevision beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten aus. Foto: Herbert Ehehalt

    Durch allgegenwärtig erkennbare Auswirkungen von Klimaveränderung sowie Hitze- und Trockenschäden in Wäldern bedingt, ist eine gewöhnlich an Jahrzehnten und Generationen orientierte Waldbewirtschaftung und die hierzu grundlegende Forstbetriebsplanung obsolet. Durch den ihr eigenen umfangreichen Bestand von 563 Hektar Gemeindewald ist die Gemeinde Leinach von den Veränderungen ungewöhnlich stark betroffen. Die Auswirkungen sind mittlerweile dramatisch und umfassend. Die generelle Zielsetzung der künftigen Waldbewirtschaftung war deshalb Thema der jüngsten Sitzung des Gemeinderates.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden