Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Waldbrunn: Waldbrunner Firmlinge unterstützten Herzkissen-Aktion

Waldbrunn

Waldbrunner Firmlinge unterstützten Herzkissen-Aktion

    • |
    • |
    Marianne Lotter und Waldbrunner Firmgruppe.
    Marianne Lotter und Waldbrunner Firmgruppe. Foto: Patricia Nennstiel-Tischler

    Gemeinsam mit Teilnehmerinnen des Offenen Nähtreffs des Mehrgenerationenhauses Wabe hat eine Waldbrunner Firmgruppe unter Leitung von Andrea Biegner (auf dem Foto hinter den Firmlingen, Mitte) und mit Unterstützung der Eltern am 2. Oktober fleißig Waffeln gebacken. Trotz des schlechten Wetters kam ein beachtlicher Betrag von 207 Euro durch den Waffelverkauf und großzügige Spenden zusammen. Das Geld wurde gleich an Marianne Lotter, Leiterin des Offenen Nähtreffs der Wabe übergeben. Von dem Geld werden Stoffe, Füllmaterial etc. für die Herstellung weiterer Herzkissen gekauft. Seit dem Start im Jahr 2016 wurden schon 900 Herzkissen genäht. Die Kissen werden über die Initiatorinnen des fränkischen Herzkissenprojektes aus Albertshofen den betroffenen Frauen in der Missionsärztlichen Klinik Würzburg unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

    Das Kissen in Form eines Herzens wird von Brustkrebspatientinnen unter dem Arm getragen. Es lindert Narbenschmerzen, sowie Lymphschwellungen oder Druck unter dem Arm. Außerdem bietet es einen gewissen Schutz bei plötzlichen Bewegungen oder Stößen, wie sie beim Husten oder im Straßenverkehr auftreten können. Im offenen Nähtreff werden immer mal wieder Herzkissen genäht. In erster Linie treffen sich hier jedoch begeisterte Näherinnen unterschiedlichen Alters, um ihrem Hobby gemeinsam mit anderen nachzugehen und jede näht das, was sie möchte. Weitere Interessierte sind herzlich willkommen. Die offene Gruppe trifft sich immer freitags von 17.30-20.30 Uhr in der Hauptstraße 4 in Waldbrunn.

    Von: Patricia Nennstiel-Tischler (Koordinatorin, Mehrgenerationenhaus WABE Waldbrunn)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden