Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

GÜNTERSLEBEN: Waldgeschichte und ein neuer Grenzstein

GÜNTERSLEBEN

Waldgeschichte und ein neuer Grenzstein

    • |
    • |
    Ehrung durch die Gemeinde: Anlässlich der Grenzsteinsetzung an der Grenzeiche wurde dessen „Erschaffer“ Peter Georgi (links) zum Günterslebener „Dorfmaler“ ehrenhalber ernannt. Mit dabei waren u. a. von links Bürgermeister Ernst Joßberger, Bauhofleiter Richard Kemmer, Siebenerobmann Erich Freudenberger und Weinprinzessin Anna Helgert.
    Ehrung durch die Gemeinde: Anlässlich der Grenzsteinsetzung an der Grenzeiche wurde dessen „Erschaffer“ Peter Georgi (links) zum Günterslebener „Dorfmaler“ ehrenhalber ernannt. Mit dabei waren u. a. von links Bürgermeister Ernst Joßberger, Bauhofleiter Richard Kemmer, Siebenerobmann Erich Freudenberger und Weinprinzessin Anna Helgert. Foto: Foto: Chrisitan Kelle

    Der Himmel hatte schon in der Nacht seine Schleusen weit geöffnet, und auch pünktlich zum Start des diesjährigen Grenzgangs in Güntersleben war noch kein Ende des Regens abzusehen. Die interessierten Bürger aus der Maternus-Gemeinde ließen sich davon jedoch nicht abhalten und begaben sich mit etwa 60 Frauen und Männern auf den Weg durch die Flur und den Grenzwald.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden