Würzburg

MP+Wallfahrt mit Gebet und Andacht statt 176 Kilometer Fußweg

Die Würzburger Kreuzbergwallfahrt fällt in diesem Jahr Corona zum Opfer. Welche Alternative bietet die Bruderschaft zum Heiligen Kreuz den Gläubigen?
Anstatt der traditionellen Fußwallfahrt von Würzburg zum Kreuzberg und zurück gibt es in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie eine alternative Form der seit 1647 begründeten Wallfahrt. Sie findet im Würzburger Dom statt.
Foto: Herbert Ehehalt | Anstatt der traditionellen Fußwallfahrt von Würzburg zum Kreuzberg und zurück gibt es in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie eine alternative Form der seit 1647 begründeten Wallfahrt. Sie findet im Würzburger Dom statt.

Die seit 1647 jährlich vom 20. August bis 24. August durchgeführte Würzburger Kreuzbergwallfahrt der Bruderschaft zum Heiligen Kreuz darf wegen des bis Ende Oktober geltenden Verbots für Großveranstaltungen in diesem Jahr nicht stattfinden. Um nicht gänzlich auf die Inspiration der Wallfahrtstage verzichten zu müssen, hat sich der Vorstand der Bruderschaft zu einem Alternativangebot entschlossen. Wallfahrtsleiter Michael Seufert erklärt Hintergründe und Besonderheiten.Frage: Welche Herausforderungen gab es bei dieser alternativen Form der Wallfahrt?Michael Seufert: Uns war in der Vorstandschaft nach ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!