Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Erbshausen: Was die Landfrauen zum Jahresanfang lernen konnten

Erbshausen

Was die Landfrauen zum Jahresanfang lernen konnten

    • |
    • |
    Bei der Gebietsversammlung in der Mehrzweckhalle von Erbshausen-Sulzwiesen ging es um die menschliche Haut und um den Wert der Vernetzung und des Dialogs. Von links: Thomas Endres, BBV-Geschäftsführer Elmar Konrad, Franz-Josef Hartlieb, Kreisbäuerin Martina Wild, Referent Maximilian Schielein, Bürgermeister Bernd Schraud, Norbert Dorbath und Edgar Bauer.
    Bei der Gebietsversammlung in der Mehrzweckhalle von Erbshausen-Sulzwiesen ging es um die menschliche Haut und um den Wert der Vernetzung und des Dialogs. Von links: Thomas Endres, BBV-Geschäftsführer Elmar Konrad, Franz-Josef Hartlieb, Kreisbäuerin Martina Wild, Referent Maximilian Schielein, Bürgermeister Bernd Schraud, Norbert Dorbath und Edgar Bauer. Foto: Irene Konrad

    Bildung und Geselligkeit zu vernetzen ist das Herzstück der Landfrauen des Bayerischen Bauernverbands (BBV) im Kreisverband Würzburg. Zur Tradition gehören vier Gebietsversammlungen am Jahresanfang. Sie fanden diesmal in der Mehrzweckhalle Erbshausen, der Leinachtalhalle in Leinach, der Burghalle in Röttingen und im Gasthaus Lutz in Giebelstadt statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden