Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Kleinbardorf/Würzburg: Was jüdische Gräber vom Leben in fränkischen Dörfern erzählen: Unterwegs mit Experten vom Johanna-Stahl-Zentrum

Kleinbardorf/Würzburg

Was jüdische Gräber vom Leben in fränkischen Dörfern erzählen: Unterwegs mit Experten vom Johanna-Stahl-Zentrum

    • |
    • |
    Marian Fritsch (links) und Riccardo Altieri erforschen und dokumentieren die jüdische Geschichte in Unterfranken. Das Bild zeigt die beiden auf dem jüdischen Friedhof in Kleinbardorf.
    Marian Fritsch (links) und Riccardo Altieri erforschen und dokumentieren die jüdische Geschichte in Unterfranken. Das Bild zeigt die beiden auf dem jüdischen Friedhof in Kleinbardorf. Foto: Silvia Gralla

    Ein August-Vormittag auf dem "Judenhügel" bei Kleinbardorf im unterfränkischen Grabfeld. Rund 3100 historische Grabsteine umfasst der - abgesehen von München - größte jüdische Friedhof in ganz Bayern. Trotz der über 21 Hektar Fläche ein Kleinod mitten im Wald.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden