Sie sorgte an den Weihnachtsfeiertagen bundesweit für Schlagzeilen, die Havarie des Güterfrachtschiffes Hosta mitten in Würzburg. Wie berichtet, hatte sich das 110 Meter lange und mit rund 2000 Tonnen Asphaltgranulat beladene Schiff am 23. Dezember beim Versuch, kurz vor der Würzburger Schleuse einem entgegenkommenden Frachter auszuweichen, in der Fahrrinne des Mains unterhalb der Festung Marienberg quergestellt und den Schiffsverkehr auf dem Main für mehrere Tage lahmgelegt. Ein erster Versuch, das havarierte Schiff freizuschleppen, scheiterte, weil das Schleppseil riss.
Weihnachts-Havarie des Frachtschiffs Hosta auf dem Main in Würzburg: Wie es nach dem Zwischenfall weitergeht

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.