Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Wertvolles jüdisches Ritualobjekt aus Würzburg: Von Nazis geraubt, in Israel gerettet

Würzburg

Wertvolles jüdisches Ritualobjekt aus Würzburg: Von Nazis geraubt, in Israel gerettet

    • |
    • |
    Der 1881 vom Ehepaar Louis und Rosalie Rosenblatt gestiftete Thoravorhang aus der Würzburger Synagoge wird jetzt in einer Ausstellung in einem israelischen Museum gezeigt.
    Der 1881 vom Ehepaar Louis und Rosalie Rosenblatt gestiftete Thoravorhang aus der Würzburger Synagoge wird jetzt in einer Ausstellung in einem israelischen Museum gezeigt. Foto: Dvora Liss

    Die kleine landwirtschaftlich geprägte israelische Siedlung Ein Harod hat weniger als 1000 Einwohner. Aber Ein Harod besitzt ein landesweit bekanntes Museum, das größte im Norden Israels. In jenem Mishkan Museum wird derzeit eine Ausstellung mit alten und neuen Textilarbeiten von jüdischen Künstlern gezeigt. Darunter ist als Besonderheit ein von den Nazis geraubter Thoravorhang aus der Würzburger Synagoge in der Domerschulstraße, von dessen Existenz am Main niemand etwas wusste.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden