Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Wie Brot das Grundwasser in Franken schützt

Würzburg

Wie Brot das Grundwasser in Franken schützt

    • |
    • |
    Regierungspräsident Eugen Ehmann (Mitte) zeichnete die Beteiligten des Projekts "Wasserschutzbrot" aus - darunter Bäckermeister Leo Stöckinger von der Klosterbäckerei der Abtei Münsterschwarzach (links) und Axel Schmitt, Bäckermeister aus Frankenwinheim.
    Regierungspräsident Eugen Ehmann (Mitte) zeichnete die Beteiligten des Projekts "Wasserschutzbrot" aus - darunter Bäckermeister Leo Stöckinger von der Klosterbäckerei der Abtei Münsterschwarzach (links) und Axel Schmitt, Bäckermeister aus Frankenwinheim. Foto: Patty Varasano

    Es sieht aus wie Brot, schmeckt wie Brot - und doch ist es etwas Besonderes: 23 Bäckereien in Franken stellen sogenanntes Wasserschutzbrot her. Es ist aus grundwasserschonend angebautem Weizen gebacken und gilt deshalb als besonders umweltfreundlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden