Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Wie plant man eine Autobahn-Baustelle?

Würzburg

Wie plant man eine Autobahn-Baustelle?

    • |
    • |
    Der Neubau der A3-Talbrücke Heidingsfeld ist ein Großprojekt. Nicht nur für die, die den Bau ausführen. Sondern auch für die Planer, wie Felix Stadelmaier (links) und Tobias Bäumler von der Autobahndirektion Nordbayern.
    Der Neubau der A3-Talbrücke Heidingsfeld ist ein Großprojekt. Nicht nur für die, die den Bau ausführen. Sondern auch für die Planer, wie Felix Stadelmaier (links) und Tobias Bäumler von der Autobahndirektion Nordbayern. Foto: Patty Varasano

    Länger als geplant. Komplizierter. Und teurer sowieso. Jeder Häuslebauer kennt die Tücken der Bauplanung. Was aber, wenn es statt um die eigenen vier Wände um vielbefahrene Autobahnen geht? "Man überlegt sich über Monate und Jahre, wie so ein Projekt realisiert werden kann", sagt Bauingenieur Tobias Bäumler, Brückenbauexperte bei der Autobahndirektion Nordbayern (ABDNB) in Nürnberg. Gemeinsam mit Felix Stadelmaier (Planungsabteilung ABDNB) ist er unter anderem für den Neubau der A3-Talbrücke Heidingsfeld bei Würzburg zuständig. Ein Gespräch über Brücken-Unikate, protestierende Anwohner und die "herausragende Aufgabe" Heidingsfeld.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden