Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Wie sich die Feuerwehr im Landkreis Würzburg für Katastrophen rüstet

Würzburg

Wie sich die Feuerwehr im Landkreis Würzburg für Katastrophen rüstet

    • |
    • |
    Im Landkreis Würzburg gibt es bei der Kreisbrandinspektion jetzt den Fachbereich Katastrophenschutz und Koordination der Hilfeleistungskontingente.
    Im Landkreis Würzburg gibt es bei der Kreisbrandinspektion jetzt den Fachbereich Katastrophenschutz und Koordination der Hilfeleistungskontingente. Foto: Thomas Fritz

    Der Tornado in Kürnach. Immer wieder Hochwasser in den Maintal-Gemeinden. Starkregen und überflutete Keller in Eßfeld oder anderen Ortschaften, die Corona-Pandemie und vielleicht eines Tages sogar die Afrikanische Schweinepest: Feuerwehrleute im Landkreis Würzburg sind schon längst vielseitig gefordert und stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen. Damit all das besser koordiniert werden kann, wurde in der Kreisbrandinspektion Würzburg am 1. April der neue Fachbereich "Katastrophenschutz und Koordination der Hilfeleistungskontingente" installiert. Was bedeutet das?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden