Die Warnungen waren vor den Sommerferien kaum zu überhören: Reiserückkehrer, die sich während ihres Urlaubs im Ausland mit dem Coronavirus infiziert hatten, könnten die hiesigen Zahlen wieder signifikant nach oben treiben. Aktuelle Statistiken aus der Region bestätigen die Befürchtung. Eine Umfrage der Redaktion unter den Gesundheitsämtern ergibt: Im Ferienmonat August wurden in Unterfranken 361 Personen positiv auf das Virus getestet, 214 von ihnen waren vorher im Ausland gewesen – ein Anteil von knapp 60 Prozent. Zudem hatten demnach mehrere Infizierte, die selbst nicht im Ausland waren, Kontakt mit einem infizierten Reiserückkehrer.
Würzburg/Schweinfurt