Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Wohnen in Würzburg ohne Kühlschrank: Eis aus dem Main hielt Wurst und Käse frisch

Würzburg

Wohnen in Würzburg ohne Kühlschrank: Eis aus dem Main hielt Wurst und Käse frisch

    • |
    • |
    Ein Wohnblock der sogenannten Laubengangkolonie in der Zellerau für "sozial schwierige Fälle" kurz vor dem Abriss im Juli 1972.
    Ein Wohnblock der sogenannten Laubengangkolonie in der Zellerau für "sozial schwierige Fälle" kurz vor dem Abriss im Juli 1972. Foto: Walter Röder

    Vor hundert Jahren hatten viele Wohnungen in Würzburg noch keinen Stromanschluss – und erst recht keinen elektrischen Kühlschrank. Wie also konnte man Lebensmittel frisch halten? Gertrud Hinterberger, die 1920 geborene Tochter eines Maßschneiders, verriet in ihren Erinnerungen die Lösung: Eisblöcke, die aus dem gefrorenen Main gestochen und in kühlen Kellern bis zum Sommer aufbewahrt wurden. Diese Stangen landeten in der heimischen Küche in einem speziellen Eisschrank, mussten aber naturgemäß häufig ersetzt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden