Die Bayerische Corona-Ampel bleibt für die Stadt und den Landkreis Würzburg weiter auf Rot stehen. Der 7-Tage-Inzidenzwert pro 100 000 Einwohner stieg am Mittwoch nach Angaben des Würzburger Gesundheitsamtes für die Stadt Würzburg auf 82,07 und für den Landkreis auf 59,77.

Am Mittwoch hatten sich die unterfränkischen Landrätinnen, Landräte und Oberbürgermeister darauf geeinigt, dass in den Landkreisen und Städten, die nach der Bayerischen Corona-Ampel auf Rot stehen, die Maskenpflicht für Grundschüler bis Freitag, 23.Oktober, bestehen bleibt. Am Wochenende soll dies nun neu entschieden werden, so eine Mitteilung des Landratsamtes. Aufgrund der neuen Infektionszahlen soll dann erneut festgelegt werden, ob die Grundschüler auch nächste Woche während des Unterrichts eine Maske tragen müssen.
Dem Gesundheitsamt wurden 47 neue positiv getestete Fälle gemeldet. Vier Neuinfektionen gibt es in der Gemeinschaftsunterkunft in Aub. Am Mittwoch fand eine Reihenuntersuchung statt, die gesamte Gemeinschaftsunterkunft steht unter Quarantäne. Auch in einer Würzburger Sprachschule wurden acht Personen positiv auf das Coronavirus getestet, so das Landratsamt.
Zahlen in Stadt und LandkreisDie Zahl der insgesamt auf das Coronavirus positiv getesteten Personen in Stadt und Landkreis Würzburg beträgt 1784, davon entfallen 982 auf die Stadt und 802 auf den Landkreis Würzburg. Als gesund entlassen wurden bisher insgesamt 1491 Patienten. Derzeit sind 234 Personen in Stadt und Landkreis Corona-positiv (118 in der Stadt Würzburg, 116 im Landkreis). 59 Personen sind an Covid-19 verstorben. Aktuell sind 1975 Personen in häuslicher Quarantäne oder Isolation unter Beobachtung des Gesundheitsamtes. Aus der Quarantäne oder Isolation entlassen werden konnten insgesamt bereits 4319 Personen.Quelle: Landratsamt Würzburg