Die Stimmung am Oberen Mainkai ist andächtig. Knapp 130 Schüler stehen auf dem Fußweg am Mainufer. Sie halten Kerzen und Blumen in den Händen und Schilder in die Höhe, auf denen in Großbuchstaben "Mauthausen", "Chelmno" oder "Majdanek" zu lesen steht. Es sind die Namen der Konzentrationslager, in denen Millionen von Menschen umgekommen sind.Diskriminierung aktiv verhindernMit einer Menschenkette erinnerten die Schüler aus acht Würzburger Schulen am Freitagmittag gemeinsam an die Verbrechen der Nationalsozialisten und an die erste Deportation der Juden aus Würzburg, die genau 79 Jahre zurückliegt.
Würzburg
Würzburg: Wie Schüler an die Deportation der Juden erinnern
Der übliche Schweigemarsch durch die Würzburger Innenstadt musste diesmal ausfallen. Die Gemeinschaft Sant'Egidio hat deshalb eine neue Gedenk-Aktion auf die Beine gestellt.
