Für das nachhaltige Engagement in der europaweiten Flüchtlingshilfe wird der Verein „Mobile Flüchtlingshilfe e.V.“ mit dem 25. Würzburger Friedenspreis 2019 ausgezeichnet. Entschieden hat dies das Komitee Würzburger Friedenspreis bestehend aus über zwanzig Vereinen, Parteien und Gruppen aus der Eine-Welt-, Asyl-, Friedens- und Umweltarbeit. Die Mobile Flüchtlingshilfe e.V. wurde im Zuge der Fluchtbewegungen 2015 gegründet, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Ziel des Vereins ist die Unterstützung von Geflüchteten in verschiedenen europäischen Ländern.
Würzburger Friedenspreis geht an „Mobile Flüchtlingshilfe"

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.