Rund fünf Wochen nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine ist die Gefahr von Cyberangriffen in Deutschland außerordentlich hoch. Das Bundesamt für Verfassungsschutz geht davon aus, dass Computerkriminelle im Auftrag des russischen Militärgeheimdienstes handeln, um Informationen im Sinne des Regimes von Wladimir Putin zu beeinflussen und um Druck auszuüben.Besonders im Visier der Hacker sind offenbar IT-Systeme von Unternehmen. Und das auch in Mainfranken, sagt Sicherheitsexperte Sebastian Scheuring.
Würzburg
Würzburger IT-Experte zu Cyberangriffen aus Russland: Niemand ist sicher
Wegen des Kriegs in der Ukraine haben Cyberattacken aus Russland auch in Deutschland zugenommen. Welche Dimension das in Mainfranken hat.
