Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburger Müllheizkraftwerk raucht nur mit gebremster Kraft

Würzburg

Würzburger Müllheizkraftwerk raucht nur mit gebremster Kraft

    • |
    • |
    Im Würzburger Müllheizkraftwerk hat der Austausch der ältesten der drei Ofenlinien begonnen. Ob künftig eine weitere Linie für die Klärschlammverbrennung hinzu kommt, will der Betreiber im Herbst entscheiden.
    Im Würzburger Müllheizkraftwerk hat der Austausch der ältesten der drei Ofenlinien begonnen. Ob künftig eine weitere Linie für die Klärschlammverbrennung hinzu kommt, will der Betreiber im Herbst entscheiden. Foto: Christian Ammon

    Mit der Erneuerung der ältesten von insgesamt drei Ofenlinien hat vor wenigen Wochen die erste Generalsanierung in der 35-jährigen Geschichte des Würzburger Müllheizkraftwerks (MHKW) begonnen. Bis Ende 2020 fehlt deshalb ein Viertel der Verbrennungskapazität. 30 Millionen Euro kostet die Maßnahme. Derweil beschäftigt den Betreiber der Anlage, den Zweckverband Abfallwirtschaft, ein weiteres Zukunftsthema: Was soll mit dem Klärschlamm aus dem Verbandsgebiet passieren, wenn der Gesetzgeber ab 2029 zumindest für die größeren Anlagen eine Rückgewinnung des darin enthaltenen Phosphats vorschreibt?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden