Die russische Invasion in die Ukraine lässt Europa zusammenrücken. Politisch, wirtschaftlich und auch militärisch stellt sich die EU gegen die Aggression aus Moskau. Wäre sie zu verhindern gewesen? Und was bedeutet der Krieg für die Ordnung auf dem Kontinent? Fragen an Prof. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet, Europaforscherin und Politikwissenschaftlerin an der Universität Würzburg.
Würzburg