Würzburg

MP+Würzburger Straßennamen: Wie positioniert sich der Stadtrat?

Wegen NS-Verstrickung von Namenspaten könnten in Würzburg Straßen umbenannt werden. Über eine Absichtserklärung des Stadtrats gingen im Kulturausschuss die Meinungen auseinander.
Ein Relief erinnert an Kardinal Michael von Faulhaber auf dem nach ihm benannten Platz in Würzburg. Über diesen und weitere Namenspaten von Würzburger Straßen wird zurzeit diskutiert. 
Foto: Torsten Schleicher | Ein Relief erinnert an Kardinal Michael von Faulhaber auf dem nach ihm benannten Platz in Würzburg. Über diesen und weitere Namenspaten von Würzburger Straßen wird zurzeit diskutiert. 

Können Menschen, die ins nationalsozialistische Regime verstrickt waren, Namensgeber Würzburger Straßen sein? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Stadtrat erstmals Ende vergangenen Jahres, nachdem die Würzburger Straßennamenkommission in ihrem Abschlussbericht bei neun Namensgebern Handlungsbedarf gesehen hatte (wir berichteten).

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!