Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburger Unternehmen spendet High-Tech-Kühlboxen für Corona-Impfstoff

Würzburg

Würzburger Unternehmen spendet High-Tech-Kühlboxen für Corona-Impfstoff

    • |
    • |
    Die Thermoboxen des Würzburger Unternehmens va-Q-tec spielen im Impfzentrum Miltenberg eine wichtige Rolle. Roland Caps (Zweiter von links) übergab Kühlakkus, Temperatursensoren und vier Thermoboxen an Landrat Jens Marco Scherf (links), Björn Bartels und Alexander Kremer (beide BRK).
    Die Thermoboxen des Würzburger Unternehmens va-Q-tec spielen im Impfzentrum Miltenberg eine wichtige Rolle. Roland Caps (Zweiter von links) übergab Kühlakkus, Temperatursensoren und vier Thermoboxen an Landrat Jens Marco Scherf (links), Björn Bartels und Alexander Kremer (beide BRK). Foto: Winfried Zang

    Ein höchst wärmeempfindliches Vakzin, das in herkömmlichen Camping-Kühlboxen transportiert wurde: Die Bilder vom Corona-Impfstart Ende Dezember in Bayern sorgten für einen handfesten Skandal. Selbst der Hersteller der Kühlbox stellte damals klar, wie ungeeignet die Boxen zum Transport des Impfstoffes sind. Auch das Würzburger Unternehmen va-Q-tec hielt das Vorgehen des Freistaates für fahrlässig – und brachte seine eigene Kühlbox als Alternative ins Spiel. Im Landkreis Miltenberg sind nun vier dieser Boxen im Einsatz. Die beiden Gründer der Firma spendeten sie an ihren Heimatlandkreis, wie das Landratsamt Miltenberg in einer Pressemeldung mitteilt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden