Das lang gestreckte, zweigeschossige Universitätsgebäude entstand auf der Höhe der damaligen "Unteren Wallgasse", an der ein Chemisch-Botanischer Hörsaal mit Gärtnerwohnung und Institutsräumen sowie der alte juliusspitälsche Leichenacker lagen. Mit dem Umzug der Anatomen in das neuerbaute Institut in der späteren Koellikerstraße 1883 erhielt das Gebäude den Namen "Medizinisches Kollegienhaus".
Stadt Würzburg