Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: WVV mit dem Start des Neubürger-Tickets zufrieden

Würzburg

WVV mit dem Start des Neubürger-Tickets zufrieden

    • |
    • |
    Mit dem Neubürger-Ticket möchten Stadt und WVV allen Zugezogenen den Zugang zum öffentlichen Nahverkehr erleichtern.
    Mit dem Neubürger-Ticket möchten Stadt und WVV allen Zugezogenen den Zugang zum öffentlichen Nahverkehr erleichtern. Foto: Thomas Obermeier

    Wer neu in eine Stadt kommt, muss sich erst einmal orientieren. Dazu gehört auch, wie Zugezogene am besten von A nach B kommen – beispielsweise zur neuen Arbeit, Universität oder Ausbildungsstätte. Mit dem Neubürger-Ticket sollen Neu-Würzburger das Nahverkehrsangebot  kostenlos kennen lernen können.

    Die  Stadträte hatten vergangenen Juli einstimmig das Ticket auf den Weg gebracht, kürzlich wurde die entsprechende Vereinbarung von der Stadt Würzburg und ihrer Tochter, der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH (WVV), unterschrieben. Das Projekt diene nicht nur dazu, die Neubürger zu informieren, sondern auch den motorisierten Individualverkehr in der Stadt zu verringern und gleichzeitig die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel zu erhöhen, erklärten dazu jetzt Oberbürgermeister Christian Schuchardt und WVV-Geschäftsführer Thomas Schäfer vor Journalisten.  

    • Lesen Sie mehr zum Thema Öffentlicher Nahverkehr

    In anderen Städten gibt es ähnliche Modelle bereits. Die Neu-Münchner beispielsweise bekommen im Anschluss an eine Anmeldung im Bürgerbüro ein Info-Paket zugesandt. Es enthält Informationen rund um die Mobilität und die Möglichkeit, weitere Materialien kostenfrei zu bestellen, etwa den Radlstadtplan und ein Schnupperticket für den ÖPNV.

    So kommen Neu-Würzburger an das Schnupperticket

    Jede in die Stadt Würzburg neu zugezogene Person, die das 14. Lebensjahr vollendet hat und sich erstmals mit Erstwohnsitz in Würzburg anmeldet, erhält im Bürgerbüro auf Wunsch einen Gutschein über ein Neubürger-Ticket. Der Gutschein kann innerhalb von 30 Tagen im WVV-Kundenzentrum eingelöst werden. Er umfasst fünf "Tageskarten Solo" und eine "Tageskarte Familie". Die Kosten für das Ticket trägt die Stadt. Hierfür sind im städtischen Haushalt 51 000 Euro bereitgestellt. Ob das Angebot von genügend Neu-Würzburgern angenommen wird, soll zunächst drei Jahre lang getestet werden.

    Dreißig bis vierzig Neu-Würzburger holten sich das Ticket  

    Oberbürgermeister Christian Schuchardt (links) und WVV-Geschäftsführer Thomas Schäfer unterschrieben die Vereinbarung für das Neubürger-Ticket.
    Oberbürgermeister Christian Schuchardt (links) und WVV-Geschäftsführer Thomas Schäfer unterschrieben die Vereinbarung für das Neubürger-Ticket. Foto: Lucas Kesselhut

    Mit dem Start des Tickets sind Stadt und WVV zufrieden, auch wenn bislang nur der Januar getestet werden konnte. Etwa dreißig bis vierzig Neubürger hätten das Angebot  angenommen. WVV-Geschäftsführer Schäfer: "Das ist eine ganz gute Quote, damit sind wir sehr zufrieden." Bei 600 Neuanmeldungen im Januar erscheine das zwar wenig,  doch rechne man damit, dass einige Neubürger innerhalb der Einlösefrist noch nachziehen werden. Unter den Neuanmeldungen sind allerdings auch Studenten, die den ÖPNV bereits mit ihrem Semesterticket nutzen können. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden